Dr. med. Doris Selder
Dr. Doris Selder stellt sich vor:
Nach dem Abitur in München habe ich dort an der Ludwigs-Maximilians-Universität Medizin studiert und bin aus privaten Gründen nach dem 2. Staatsexamen nach Bamberg gezogen. Das Studium habe ich dann nach einer Auszeit, in der ich mich um meine Kinder gekümmert habe, an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wieder aufgenommen. Mein Praktisches Jahr absolvierte ich zunächst am Klinikum Bamberg in der Inneren Medizin, dann folgte ein Tertial in Erlangen in der Kinderklinik. Im letzten Tertial kehrte ich dann nach Bamberg in die Chirurgie zurück. Nach Beendigung meines Studiums trat ich eine Assistenzarztstelle in der Gefäßchirurgie in Bamberg an. Anschließend arbeitete ich drei Jahre lang in der Abteilung für Innere Medizin in der Steigerwaldklinik Burgebrach. Meine ambulante Weiterbildung erfolgte in der Gemeinschaftspraxis Drs. Jakubass in Memmelsdorf und in der Gemeinschaftspraxis Dr. Sandmeyer, Maierhöfer, Geist in Burghaslach. Im März 2015 legte ich erfolgreich meine Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin ab. Promoviert habe ich im Zeitraum von 2012-2014 an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, Abteilung für Chirurgie. Als Fachärztin arbeitete ich ein Jahr lang in der Praxis Dr. Dreyer, Dr. Kerling, Dr. Rohde in Burgebrach. Außerdem absolvierte ich eine Weiterbildung zur Palliativmedizinerin. Seit Oktober 2016 bin ich in der Praxis Dr. Rudel beschäftigt.
Behandlungsschwerpunkte:
-Psychosomatische Grundversorgung -Ultraschall der Bauchorgane und der Schilddrüse -Hautkrebsscreening -Palliativmedizin
Mitglied Junge Allgemeinärzte Deutschland (JADE) Mitglied Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)
|

|
Dr. med. Franz Rudel Dr. med. Doris Selder
Fachärzte für Allgemeinmedizin Notfallmedizin Diabetologische Qualifikation Chirotherapie/Sportmedizin Psychosomatische Grundversorgung Palliativmedizin
Akademische Lehrpraxis der Universität Erlangen

Kontakt: Hauptsmoorstraße 58 96052 Bamberg Telefon 0951 - 4 60 44 Telefax 0951 - 4 72 16
Buslinien 901 und 915 / ZOB Bamberg
Sprechstunden nach Vereinbarung Barrierefreier Zugang Täglich Akutsprechstunde Parkplatz vor der Praxis
|