Volkskrankheit Diabetes mellitus
Diabetes – Volkskrankheit Nr. 1
Bereits fünf Millionen Deutsche sind betroffen - Tendenz steigend.
Die lebenslange sorgfältige Blutzuckereinstellung und eine gute Diabetikerschulung sind entscheidend zur Verhinderung von Spätschäden. Zu diesen zählen: Herzinfarkt, Schlaganfall, der diabetische Fuß, Veränderungen der Netzhaut bis zum Erblinden, Nierenfunktionsstörungen bis zum dialysepflichtigem Nierenversagen, Erektionsstörungen und allgemeine Sensibilitätsstörungen oder Missempfinden durch Schädigung von Nerven.
Früherkennung und Eigeninitiative können die Spätfolgen vermeiden.
Als diabetologisch qualifiziete Hausärzte legen wir in unserer Praxis auf die Erkennung und Behandlung des Diabetes ein besonderes Augenmerk. Dabei sind wir bemüht, durch stetige Fortbildung und in Zusammenarbeit mit Diabetesschwerpunktpraxen, eine Behandlung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand anzubieten.
|
|
Dr. med. Franz Rudel Dr. med. Doris Selder
Fachärzte für Allgemeinmedizin Notfallmedizin Diabetologische Qualifikation Chirotherapie/Sportmedizin Psychosomatische Grundversorgung Palliativmedizin
Akademische Lehrpraxis der Universität Erlangen

Kontakt: Hauptsmoorstraße 58 96052 Bamberg Telefon 0951 - 4 60 44 Telefax 0951 - 4 72 16
Buslinien 901 und 915 / ZOB Bamberg
Sprechstunden nach Vereinbarung Barrierefreier Zugang Täglich Akutsprechstunde Parkplatz vor der Praxis
|